Organisatorisches zur Landesdelegiertenkonferenz
Delegiertenunterlagen
Es werden vor Ort auf der LDK keine Unterlagen mehr ausgegeben, weder gedruckt noch digital.
Das heißt, ihr müsst eure Unterlagen selbst mitbringen, ausgedruckt oder digital auf einem
geeigneten Datenträger.
Delegiertenmeldung
Die Delegiertenmeldung erfolgt über den Kreisvorstand bzw. die Kreisgeschäftsstelle. Verwendet
dafür bitte wieder die Anmeldung über SHERPA. Falls Ihr diesbezüglich Fragen habt oder Unterstützung benötigt, wendet Euch bitte an Stefan Köhler | stefan.koehler@gruene-bw.de | 0711/99359-30.
Delegierte müssen sich nicht zusätzlich über das Anmeldeportal anmelden.
Elektronische Abstimmungen
Wir werden auch dieses Jahr Abstimmungen mit einem elektronischen Abstimmgerät durchführen. Das Gerät und eure Abstimmungskarte dazu erhaltet ihr bei der Anmeldung am Einlass zur LDK. Bitte haltet Gerät und Karte immer bereit. Bei Verlust der Abstimmungskarte könnt ihr nicht mehr an den Abstimmungen teilnehmen. Eine Bedienungsanleitung für das Abstimmungsgerät liegt dieser Versendung bei.
Barrierefreie Teilnahme
Wir möchten allen eine barrierefreie Teilnahme an unserem Parteitag ermöglichen. Zur besseren Vorbereitung bitten wir, der Landesgeschäftsstelle Unterstützungsbedarf mit dem entsprechenden Formular aus diesen Unterlagen bis zum 04. Oktober mitzuteilen.
Kinderbetreuung
Wir bieten zu folgenden Zeiten eine Kinderbetreuung für Kinder ab 2 Jahren an: Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Kinderbetreuung findet im Seminarraum Altdorf statt. Der Weg dorthin ist ausgeschildert.
Damit wir besser planen können, nehmt bitte bis zum 04. Oktober Kontakt mit uns auf, wenn ihr die Kinderbetreuung nutzen wollt (landesverband@gruene-bw.de.). Wir benötigen folgende Informationen von euch: Deinen Namen, Mobil-Nummer, Name des Kindes, Alter des Kindes.
Zwingende Anmeldung für alle Anwesenden|
Wie schon beim letzten Parteitag, setzen wir für die Anmeldung zum Parteitag auch dieses Mal das Anmeldeportal unseres Partners Keentix ein.
Dafür müssen sich wieder alle an der LDK teilnehmenden Personen, außer den Delegierten, vorab über das Anmeldeportal anmelden. Die Anmeldepflicht gilt auch für anreisende Ersatzdelegierte, Antragsteller*innen, Regierungsmitglieder und Abgeordnete inklusive deren Mitarbeiter*innen, interessierte Mitglieder und alle externen Gäste.
Hier der Link zum Anmeldeportal: https://gruenlink.de/2p3j
Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail von der Adresse ldk43@gruene-bw.de mit einem QR-Code. Bitte haltet diesen QR-Code als PDF, Ausdruck oder in der Wallet-App unbedingt bereit, damit der Ablauf vor Ort reibungslos funktionieren kann.
Wir bitten Delegierte, sich nicht extra anzumelden. Sie werden automatisch ins System hinzugefügt und bekommen spätestens eine Woche vor der LDK automatisch ihren QR-Code an die in der Mitgliederverwaltung hinterlegte Email-Adresse zugesendet.