am Samstag, 24. Mai und Sonntag, 25.Mai 2025
Grundsätzlich sind zur Landeswahlversammlung Bewerbungen, Anträge und Änderungsanträge in Textform über Antragsgrün möglich. Zu beachten sind dabei folgende Fristen:
Erste Bereitstellung der Delegiertenunterlagen:
- Erste Bereitstellung der Unterlagen: spätestens Freitag, 18. April 2025
Zweite Bereitstellung der Delegiertenunterlagen und Frist für eigenständige Anträge:
- Antragsschluss für eigenständige Anträge: Freitag, 25. April 2025
- Bereitstellung der Unterlagen: spätestens Freitag, 02. Mai 2025
Dritte Bereitstellung der Delegiertenunterlagen und Frist für Änderungsanträge
- Antragsschluss für Änderungsanträge: Freitag, 16. Mai 2025
- Bereitstellung der Unterlagen: Mittwoch, 21. Mai 2025
Achtung: Auf später eingegangene Bewerbungen, Dringlichkeits- und dringliche Änderungsanträge werden die Delegierten nicht mehr vorab aufmerksam gemacht. Sie sind aber in Antragsgrün tagesaktuell einsehbar.
Antragsberechtigt sind:
- Kreisverbände
- Ortsverbände
- Landesvorstand
- Landesfinanzrat
- Grüne Jugend BW
- Kommunalpolitische Vereinigung GAR
- Landesarbeitsgemeinschaften
- oder mindestens 20 Mitglieder, die einen Antrag gemeinschaftlich stellen.
Bewerbungen
Bitte verwendet für eure Bewerbungen ausschließlich die Parteitags-Webseite parteitage.gruene-bw.de. Wir verwenden für diese Landeswahlversammlung erneut das Tool Antragsgrün. Beachtet dafür: Um eine Bewerbung einstellen zu können, muss man sich zwingend mit seinen Zugangsdaten zum „Grünen Netz“ einloggen. Wenn man seine Bewerbung online eingestellt hat, ist sie nicht sofort sichtbar. Sie muss erst noch von der technischen Antragskommission freigeschaltet werden.
Bei Fragen dazu wendet euch bitte an Gudrun Kiener| gudrun.kiener@gruene-bw.de | 0711 99359-42.
Zugangsdaten Grünes Netz für Antragsgrün
Zur Nutzung des „Grünen Netzes“ ist es zwingend notwendig, sich mit einer so genannten Zweifaktor-Authentifizierung anzumelden. Das heißt: neben dem Passwort muss noch ein zusätzliches Einmal-Passwort beim Login eingegeben werden, das man z.B. über eine SMS erhält. Dazu ist zwingend eine Einrichtung vorab nötig. Mehr Informationen dazu findet ihr hier.
Falls ihr eure Zugangsdaten nicht mehr wisst, schreibt bitte eine Mail an netz@gruene.de. Habt ihr nur euer Passwort vergessen, könnt ihr es über die Funktion „Zugangsdaten vergessen“ in der Anmeldemaske von Antragsgrün anfordern. Plant dabei aber in Hinblick auf die Antragsfristen eine ausreichende Bearbeitungszeit für die Bundesgeschäftsstelle ein.
Hinweis: Der Landesverband hat keinen Zugriff auf die Zugangsdaten zum Grünen Netz!