Veranstaltung: | Landeswahlversammlung in Heidenheim am 24. und 25. Mai 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LL Wahl der Landesliste |
Antragsteller*in: | Andreas Schwarz (KV Esslingen) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 28.04.2025, 20:58 |
LTW-9: Andreas Schwarz
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
hiermit bewerbe ich mich um Listenplatz 4 für die kommende Landtagswahl.
Als Fraktionsvorsitzender im Landtag durfte ich in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Euch und unserer starken Fraktion viel bewegen. Jetzt möchte ich gemeinsam mit Euch diesen Weg fortzusetzen und unser Land weiterhin mutig, klug und nachhaltig gestalten. Politik darf nicht nur verwalten, sondern muss mit tatkräftig und zuversichtlich vorangehen – gerade in unruhigen Zeiten.
Gemeinsam für ein starkes Baden-Württemberg
Ich will, dass Baden-Württemberg auch morgen und übermorgen Vorbild ist – für sozialen Zusammenhalt, für kluge Innovation, für wirksamen Klimaschutz. Dafür will ich weiter Verantwortung übernehmen – gemeinsam mit Euch.
1. Klimaschutz ist unser Auftrag – nicht irgendwann, sondern jetzt
Der Klimawandel wartet nicht. Wir haben keine Zeit mehr für Symbolpolitik. Wir müssen handeln – entschlossen, klug und sozial gerecht. In dieser Legislatur haben wir das ehrgeizigste Klimaschutzgesetz im Land verabschiedet. Das war richtig – aber es war nur der Anfang. Ich will, dass Baden-Württemberg Schrittmacher der Energiewende bleibt: mit einem Turbo für Energie aus Wind, Sonne und Tiefengeothermie, mit einem massiven Ausbau der Wärmewende, mit klimafreundlicher Mobilität in Stadt und Land. Der Klimaschutz braucht Tempo – und eine Politik, die dafür kämpft. Genau das bin ich bereit zu tun.
2. Ein gutes Land für alle – das ist keine Floskel, das ist mein Ziel
Gute Bildung, faire Chancen, ein starker Sozialstaat – das ist das Fundament einer Gesellschaft, alle mitnimmt. Als Fraktionsvorsitzender habe ich dafür gekämpft: für mehr Sprachförderung, für gute Grundschulen, für ein auch in der Fläche gutes Gesundheitssystem, eine starke Wirtschaft und gezielte Investitionen in unseren Forschungs- und Innovationsstandort. Aber klar ist: In Zeiten wachsender Unsicherheit braucht es pragmatische Lösungen. Wir müssen mit aller Kraft daran arbeiten, dass Baden-Württemberg für alle funktioniert – unabhängig von Herkunft, Alter oder Einkommen. Ich will Politik machen, die den Alltag für alle besser macht – spürbar, konkret und gerecht. Kurzum: Politik für ein Land, das für alle gut funktioniert.
3. Unsere Demokratie braucht Verteidiger – wir stellen uns dieser Verantwortung
Wenn Rechtspopulisten hetzen, wenn Desinformation gezielt spaltet, wenn Vertrauen in Politik und Institutionen schwindet – dann dürfen wir nicht schweigen. Wir müssen Haltung zeigen. Ich will, dass wir als Grüne die klare Kraft der liberalen Demokratie bleiben: unerschütterlich in unseren Grundwerten, offen im Dialog, mutig im Handeln. Ich bin überzeugt: Wer Spaltung und Angst entgegentritt, gewinnt die Zukunft – nicht nur politisch, sondern menschlich. Wir verteidigen unsere offene Gesellschaft – mit klarer Haltung und offenen Herzen.
Gemeinsam für die Zukunft
Die Welt steht vor großen Herausforderungen – doch wir lassen uns nicht entmutigen. Mit Zuversicht und Tatkraft wollen wir Baden-Württemberg weiterhin als Vorreiter für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Innovation positionieren.
Ich bin bereit, all meine Kraft und Erfahrung einzusetzen, um gemeinsam mit Euch unsere Ziele zu erreichen. Lasst uns als starke Gemeinschaft in den Wahlkampf ziehen und zeigen, dass wir die Zukunft gestalten können.
Starke Fraktion, starkes Land
Unsere Erfolge wären ohne unsere 57 engagierten Abgeordneten nicht möglich gewesen. Sie alle tragen dazu bei, dass grüne Politik im Landtag wirkt. Ich bin stolz auf dieses Team – und bereit, weiterhin mit aller Kraft für gute Zusammenarbeit, klare Strategien und eine starke grüne Stimme im Parlament zu arbeiten.
Jetzt kommt es auf uns an
Die Herausforderungen sind groß – aber wir haben das Know-how, die Energie und die Ideen, um Baden-Württemberg weiter zu gestalten. Ich will, dass wir auch künftig die stärkste politische Kraft bleiben und mit Cem Özdemir den Ministerpräsidenten stellen – weil dieses Land mutige Politik verdient.
Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass Grün auch in Zukunft die Richtung vorgibt – mit Haltung, mit Hoffnung, mit Euch.
Herzliche Grüße
Euer Andreas Schwarz
Biografie
Biographie
- Direktkandidat im WK 8 (Kirchheim)
- geb. 1979
- verheiratet, eine Tochter
- Zivildienst bei der Freiwilligen Feuerwehr
- Studium Wirtschaftsrecht & Public Management
- langjährige Tätigkeit als Wirtschaftsjurist und Master of Business Administration
- Berufsweg u.a. bei Bosch, dem Innenministerium und dem Verband der Region Stuttgart
- Mitglied im Parteirat von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg
- seit 2011 Landtagsabgeordneter (seit 2016 Fraktionsvorsitzender)
- 1999 – 2016 Stadtrat in Kirchheim/Teck (2006 – 2011 Fraktionsvorsitzender)
- 2004 – 2016 Kreisrat im Landkreis Esslingen
- bis 2016 Landesvorsitzender der kommunalpolitischen Vereinigung GAR
- Kreisverband:
- Esslingen
- Wahlkreis:
- Kirchheim
- Wohnort:
- Kirchheim
- Gender:
- m