Veranstaltung: | Landeswahlversammlung in Heidenheim am 24. und 25. Mai 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LL Wahl der Landesliste |
Antragsteller*in: | Anna Wiech |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 16.05.2025, 11:00 |
LTW-43: Anna Wiech
Bewerbung
Liebe Freund*innen,
welche Zukunft gestalten wir mit unserer Gesundheits-, Sozial- und Klimapolitik in Baden-Württemberg – und wie machen wir sie gerecht, digital und krisenfest? Für mich ist klar: Sie entscheidet über Lebensqualität, Chancengleichheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deshalb bewerbe ich mich mit voller Entschlossenheit um einen Platz auf unserer Landesliste zur Landtagswahl. Ich will diese Herausforderungen mit konkreten, grünen Antworten angehen.
Politik aus der Praxis – für die Menschen vor Ort
Ich kandidiere im Wahlkreis Ravensburg-Tettnang, einer Region, in der Tourismus, Landwirtschaft und Industrie eng miteinander verflochten sind – und in der die Auswirkungen des Klimawandels ebenso spürbar sind wie die Herausforderungen im Gesundheitsbereich. Als sozialpolitische Sprecherin im Kreistag, Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat und Aufsichtsrätin unserer Klinik kenne ich die Realitäten vor Ort. Ich weiß, wo es hakt – und wie wir als GRÜNE konkret wirksam sind.
Als eine von wenigen Frauen im Aufsichtsrat kämpfe ich beharrlich dafür, dass Geburtshilfe, Hebammenversorgung und Pflege nicht unterrepräsentiert werden. Ich spreche es an – konsequent. Denn: Gesundheitsversorgung ist Daseinsvorsorge. Sie muss gerecht, verlässlich und wohnortnah gestaltet werden. Für alle – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Einkommen oder Aufenthaltsstatus.
Gesundheit, Gerechtigkeit und Gleichstellung zusammendenken
Die Zahlen sprechen für sich: 74 % der Beschäftigten im Gesundheitswesen in Baden-Württemberg sind Frauen – doch nur etwa 20 % der Chefärzt*innenpositionen sind weiblich besetzt. Das ist Ausdruck struktureller Schieflagen. Wir brauchen eine geschlechtergerechte Gesundheitsversorgung, faire Arbeitsbedingungen in der Pflege und ein Umdenken bei der Berufsorientierung: Vielfalt statt überkommene Rollenzuschreibungen. Und ja – mehr Männer in die Gesundheitsberufe!
Als Mutter zweier Teenager und Tochter hochbetagter Eltern kenne ich Care-Arbeit aus nächster Nähe: Schichtdienst aus meiner Zeit als Hotelfachfrau, lange Wege zu Fachärzt*innen und sowie der Balanceakt zwischen Familie, Beruf und Ehrenamt. Sehr häufig erreichen mich als Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro Anfragen von Familien, die vergeblich nach einer Haus- oder Kinderärzt*in suchen. Familien spüren, dass die Versorgung kritisch geworden ist. Das verunsichert sie. Deshalb brauchen wir eine Politik, die Sicherheit gibt – und verständlich erklärt, was sie tut.
Versorgung sichern – Zukunft gestalten
Wir brauchen neue, vernetzte Lösungen:
- Primärversorgungszentren mit interdisziplinären Teams,
- digitale Instrumente, die Zugänge verbessern statt Hürden zu schaffen,
- quartiersnahe Unterstützung für pflegende Angehörige und zu Pflegende,
- eine Willkommenskultur, die internationale Fachkräfte wirklich integriert –
und eine Politik, die generationenübergreifend denkt und handelt.
Ich bin überzeugt: Nur eine gesunde, solidarische Gesellschaft kann die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern – von der Energie- über die Wirtschafts- bis zur Klimapolitik. Dafür braucht es starke Grüne Stimmen im Landtag. Stimmen, die zuhören, einordnen, erklären – und handeln. Ich bin bereit, diese Stimme zu sein. Mit Erfahrung, Klarheit und Leidenschaft . Für sozialen Zusammenhalt. Für gerechte Gesundheitsversorgung. Für eine Zukunft, die ihren Namen verdient.
Ich bitte Euch um Euer Vertrauen und Eure Stimme.
Mehr über mich und meine Arbeit findet Ihr unter:
www.instagram.com/anna.wiech.rv
Ich freue mich über Austausch, Fragen und Anregungen.
Mit herzlichen Grüßen
Anna Wiech
Biografie
Biografie
22. 11. 1977 geboren in Ravensburg
Verheiratet, zwei Teenager-Töchter
Politische Mandate
• Seit Juni 2024: Gemeinderat und Kreistag Ravensburg (sozialpolitische Sprecherin)
• Seit November 2024: Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Ravensburg
• Aufsichtsrätin der kommunalen Klinik Ravensburg
Berufliche Stationen
• Seit Juni 2016: Wahlkreisbüro Manne Lucha MdL
• 2019–März 2025: Kreisgeschäftsführerin des Kreisverbands Ravensburg
• 2004–2019: Verschiedene Stationen in der Gastronomie
• 2001–2004: Hotelfachlehre mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement, Tübingen
• 1998–2000: Jurastudium in Augsburg (ohne Abschluss)
• Sept.–Dez. 1997: Gastronomietätigkeit in Galway, Irland
• 1997: Abitur in Ravensburg
- Kreisverband:
- Ravensburg
- Wahlkreis:
- Ravensburg - Tettnang
- Wohnort:
- Ravensburg
- Gender:
- weiblich