Veranstaltung: | Landeswahlversammlung in Heidenheim am 24. und 25. Mai 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LL Wahl der Landesliste |
Antragsteller*in: | Artur Eichin (KV Breisgau-Hochschwarzwald) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 30.04.2025, 22:00 |
LTW-11: Artur Eichin
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
uns Grünen wird häufig vorgeworfen, dass wir abgehoben sind, in einer akademischen Blase leben und nicht die Fähigkeit haben, uns den Realitäten der „normalen“ Bürger*innen zu stellen. Als Nicht-Akademiker, der sein Studium abgebrochen hat, um einen anderen Bildungsweg zu wählen, möchte ich mit meiner Kandidatur diesen Vorurteilen entgegentreten.
Ich möchte für den Landtag in Baden-Württemberg kandidieren, weil ich überzeugt bin, dass grüne Politik aus konkreten, praxisnahen Lösungen entsteht – und weil ich persönlich weiß, wie Migration und gesellschaftlicher Wandel unseren Alltag bereichern.
Meine Geschichte und mein Weg
Geboren in Polen, zuhause in Deutschland, und mit ganzem Herzen Europäer. Mein Leben war geprägt von Veränderung: Aufgewachsen im sozialistischen Polen, habe ich erlebt, was es heißt, für Demokratie und Freiheit zu kämpfen. Ich bin nach Deutschland gekommen, habe mir hier eine neue Heimat aufgebaut – und genau das hat mich politisch geprägt.
Heute lebe ich mit meiner Familie in Löffingen im Hochschwarzwald.
In meiner beruflichen Laufbahn im Projektmanagement und als langjährige Führungskraft habe ich erlebt, wie Wirtschaft im Wandel funktioniert. Ich habe Verlagerungen ins Ausland geleitet und erkannt, wie wichtig es ist, regionale Arbeitsplätze zu sichern und zukunftsfähig zu gestalten.
Heimat ist für mich mehr als nur ein Ort. Es ist der Wille, Verantwortung zu übernehmen und Dinge aktiv mitzugestalten. Deshalb habe ich 2024 die erste Grüne Liste in Löffingen für die Gemeinderatswahl gegründet – ein erster Schritt, um grüne Themen im ländlichen Raum voranzutreiben.
Europa
Als ehemaliger Kandidat für das Europäische Parlament habe ich mich intensiv mit der europäischen Integration und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt. Europa ist für mich ein konkretes Versprechen für Frieden, Wohlstand und Zusammenarbeit. Ich kämpfe für ein starkes Europa, das seine Werte verteidigt und Lösungen für unsere regionalen Herausforderungen bietet.
Migration als Herzstück unserer Zukunft
Für mich ist Migration kein abstraktes politisches Schlagwort, sondern eine gelebte Realität, die unser Land wirtschaftlich, kulturell und sozial bereichert. Ich setze mich dafür ein, bürokratische Hürden abzubauen und legale, bedarfsgerechte Wege zu schaffen, damit internationale Fachkräfte und talentierte Menschen ihre Fähigkeiten ungehindert bei uns einbringen können.
Anerkennung von ausländischen Abschlüssen
Um unsere Wirtschaftskraft zu stärken, ist es unerlässlich, die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen zu vereinfachen. Dazu gehört, attraktive Rahmenbedingungen für Arbeit und Leben zu schaffen sowie die notwendigen Infrastrukturen bereitzustellen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und globaler Umbrüche ist eine faktenbasierte und humane Migrationspolitik entscheidend für unsere Zukunft.
Ländliche Räume stärken
Wir müssen zudem dafür sorgen, dass digitale Infrastruktur und Fachkräftezuwanderung nicht nur Schlagworte bleiben, sondern endlich real in den ländlichen Räumen ankommen. Ich setze mich dafür ein, dass hier investiert wird, dass wir Anreize für Unternehmensansiedlungen schaffen und dass junge Menschen eine Perspektive in ihrer Heimat haben.
Ich kandidiere, weil ich weiß, dass es an der Zeit ist, die Stimme derjenigen zu stärken, die täglich an den Herausforderungen unserer Gesellschaft arbeiten – sei es in der Industrie, im Handwerk oder im sozialen Miteinander. Ich stehe für eine Politik, die aktiv gestaltet; für eine Migrationspolitik, die Chancen eröffnet und für eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung, die unsere Region und unser Land zukunftssicher macht.
Ländliche Regionen dürfen nicht abgehängt werden – sie brauchen starke Stimmen in der Politik, die ihre Bedürfnisse ernst nehmen. Lasst uns zeigen, dass wir Grünen nicht in einer Blase leben, sondern mitten im Leben stehen.
Ich bitte um euer Vertrauen und eure Unterstützung.
Euer Artur
Biografie
- 43 Jahre alt
- Geboren in Polen
- Beruf: Industriemeister
- Europakandidat 2024
- Delegierter in die Bundesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht
- Vorstand des OV- Hochschwarzwald
- Sprecher des AK Migration in Freiburg
- AK Europa in Freiburg
- LAG Wirtschaft, Finanzen und Soziales
- LAG Migration und Flucht
- LAG Europa
- Mitglied bei den polnischen Grünen (Zieloni)
- Kreisverband:
- Breisgau- Hochschwarzwald
- Wahlkreis:
- Rottweil
- Wohnort:
- Löffingen
- Gender:
- männlich