Veranstaltung: | Landeswahlversammlung in Heidenheim am 24. und 25. Mai 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LL Wahl der Landesliste |
Antragsteller*in: | Erwin Köhler (KV Heilbronn) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 14.05.2025, 15:03 |
LTW-33: Erwin Köhler
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
am 14. März 2021 wurde ich mit einem Direktmandat im ländlichen Wahlkreis Eppingen in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Bereits seit 2014 übernehme ich in meiner Heimatstadt Lauffen am Neckar kommunalpolitische Verantwortung, seit 2024 als Fraktions vorsitzender. Das Gemeinderatsmandat ist mir einerseits wichtig, um die Auswirkungen unserer Landespolitik direkt vor Ort zu sehen. Andererseits kann ich genau dieses Feedback im Umkehrschluss einbringen, um für Verbesserungen zu sorgen oder Knoten zu lösen. Als Landtagsabgeordneter kümmere ich mich seit über vier Jahren um die Belange von 19 Städten und Gemeinden. Diese Arbeit ist sinnstiftend, besonders in meinen Sprecherfunktionen.
Als Kulturpolitischer Sprecher…
…bin ich für alle Belange der freien Künstlerinnen und Künstler der landesgeförderten Einrichtungen wie Privattheater oder soziokulturelle Zentren sowie für die landeseigenen Ein richtungen und Betriebe verantwortlich. Das bedeutet, vom Eppinger Figurentheater, dem Tempus Fugit in Lörrach bis zur Sanierung der Opernhäuser in Stuttgart und Karlsruhe bin ich nah an den Kulturschaffenden und setze mich fortwährend für eine faire Vergütung ein. Im Landesmusikrat bringe ich mich mit meiner Arbeit im Sinne der Amateurmusik und Breitenkultur als Beisitzer im Präsidium ein. Baden-Württemberg ist im Bundesvergleich das Land mit der höchsten Rate an Ehrenamtlichen. Ohne Ehrenamtliche wäre es in der Kultur sehr leise, denn Kultur geht uns alle etwas an. Wir verstehen die verschiedenen Sparten und Genres zusammen, beispielsweise lässt sich Popkultur wunderbar mit Blasmusik verbinden. Die Vernetzung junger Menschen, die sich als Bands finden, fördern wir endlich aktiv mit einer Million Euro aus dem Popländ-Kulturdialog, für den ich mich die letzten vier Jahre massiv eingesetzt habe.
Als Jugendpolitischer Sprecher…
…ist es unter anderem meine Aufgabe, für mehr Jugendbeteiligung auf allen Ebenen zu sorgen. Mein Ziel ist, alle Menschen zu erreichen, vor allem auch die, die nicht per se privilegiert sind. Ein Landesweites Jugendgremium wird es nur mit uns geben. Dafür mache ich mich weiterhin stark.
Als Sprecher für Seniorinnen und Senioren…
… möchte ich, dass wir Generationengerechtigkeit ernst nehmen und sie nicht gegeneinander ausspielen. Einsamkeit ist ein Thema für die jungen Menschen, aber auch für ältere Generationen. Ich setze mich für eine Digitalisierung von Heimen und Pflegeeinrichtungen ein, denn niemand darf ausgeschlossen werden. Eine starke Sozialpolitik braucht Gehör und eine starke Stimme. Wir Grüne haben dies. Wir hören zu, übernehmen Verantwortung und setzen uns ein.
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Delegierte,
ich stehe für eine Politik, die Alt und Jung verbindet, die Kultur nicht als Bonus, sondern als Grundlage für ein Land in Vielfalt sieht. Ich möchte in der nächsten Legislatur und in der neu aufgestellten Landtagsfraktion weiterarbeiten. Ich habe mir ein Netzwerk und Strukturen aufgebaut, die ich weiter nutzen möchte, denn ich bin längst nicht am Ziel.
Euer
Erwin
Mehr über meine Arbeit erfahrt Ihr hier:
- www.erwinkoehler.de
- www.instagram.com/erwinkoehlerofficial/
Kontaktiert mich gerne über Instagram oder per Mail über erwinlauffen@gmx.de
Biografie
Persönliches:
Geboren am 6. Juni 1995 in Heilbronn; bosnische Mutter, deutscher Vater; eine Schwester.
Ich bin verheiratet und Vater einer Tochter. Unsere Familie lebt in Lauffen a.N.
Ausbildung und berufliche Funktionen:
2011 Realschulabschluss in Lauffen.
2015 Abitur am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Heilbronn.
2015 bis 2017 FSJ und Arbeit beim ASB HN-Franken.
2014 bis 2016 Dozent und Musiklehrer an der VHS Heilbronn sowie bei der freien Musikschule "musica" in Nordheim.
2017 bis 2021 Studium Kunst- und Kulturmanagement in Karlsruhe.
2017 bis 2020 Gitarrenladen Minijob.
Mitwirkung an diversen Kulturveranstaltungen als Musiker, Planer und Tontechiker.
Politisches:
Seit 2014 Mitglied des Lauffener Gemeinderats. 2017 bis 2021 Mitglied des Vorstands des Grünen Ortsverband Neckar-Schozach. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 13. April 2021.
Über meine Mitgliedschaften in Beiräten und Kuratorien erfahrt ihr hier mehr: Ausschüsse und Funktionen | Erwin Köhler MdL (GRÜNE)
- Kreisverband:
- Heilbronn
- Wahlkreis:
- 19 Eppingen
- Wohnort:
- Lauffen a.N.
- Gender:
- Männlich