Veranstaltung: | Landeswahlversammlung in Heidenheim am 24. und 25. Mai 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LL Wahl der Landesliste |
Antragsteller*in: | Pascal Haggenmüller (KV Karlsruhe-Land) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 09.05.2025, 09:16 |
LTW-23: Pascal Haggenmüller
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
bei der nächsten Landtagswahl geht es um alles – um unsere Freiheit, unser Zusammenleben und unsere Demokratie. Die Herausforderungen sind gewaltig: außenpolitischer Druck, wirtschaftliche Probleme und die zunehmende Radikalisierung am rechten Rand stellen uns ebenso vor Herausforderungen wie der demografische Wandel und das schwindende Vertrauen in unsere Demokratie. Wir dürfen jetzt nicht zögern oder zerbrechen. Die Landtagswahl 2026 wird entscheiden, ob wir die drängenden Aufgaben mit Mut und Zuversicht anpacken oder ob die Angst die Oberhand gewinnt. Eines ist klar: Ein Land, das von Angst getrieben ist, hat keine Zukunft. Wenn die Zeiten rauer werden, ducken wir GRÜNE uns nicht weg, sondern übernehmen Verantwortung. Wir setzen auf Resilienz, nicht auf Resignation.
Wir müssen mutig nach vorne gehen und unser Land krisenfest aufstellen. Deshalb möchte ich mich vor allem für drei Themen stark machen:
Für einen Klimaschutz, der unseren Wohlstand erneuert.
Der Klimawandel und das Artensterben sind nach wie vor die größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Druck auf unsere natürlichen Ressourcen wächst. Wir GRÜNE stehen für einen wirtschafts- und energiepolitischen Kurs, der uns unabhängig von fossilen Importen und autoritären Regimen macht! Wir haben bereits viel erreicht und ich möchte weiterhin daran mitarbeiten, Baden-Württemberg auf der Erfolgsspur zu halten und das Potenzial von Wind, Sonne und Geothermie im Land noch besser zu nutzen. So wird Klimaschutz zum Erfolgsfaktor für unseren Wirtschaftsstandort und bleibt für die Verbraucher*innen bezahlbar.
Für eine Demokratie, die unsere Vielfalt in Freiheit schützt.
In den letzten Jahren haben wir zu wenig auf unsere demokratische Kultur geachtet. Heute sehen wir, wie unsere offene Gesellschaft von außen und innen angegriffen wird – von Autokraten wie Putin und Trump, aber auch von Rechtsextremen hier im Land. Ihr Ziel: Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung zu zerstören. Doch genau diese Vielfalt macht uns in Baden-Württemberg stark! Deshalb kämpfe ich dafür, unsere Demokratie wehrhafter zu machen: Wir müssen rechtsextreme Strukturen zerschlagen, unsere Institutionen besser schützen und die Demokratiebildung in Schulen und Vereinen ausbauen, um die Werte unserer Demokratie in der Gesellschaft zu festigen und sie vor ihren Feinden zu verteidigen.
Für eine Bildung, die allen Menschen Chancen gibt.
Gerechtigkeit ist für mich das Herzstück unseres Handelns. Ich möchte, dass jedes Kind in Baden-Württemberg die besten Bildungschancen erhält – unabhängig vom Elternhaus oder Wohnort. Unser Land braucht ein Bildungssystem, das für alle zugänglich ist, damit jeder Mensch seine Träume verwirklichen und das Beste aus seinem Leben machen kann.
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich weiß, dass die Aufgaben groß sind – größer als je zuvor. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass wir sie gemeinsam meistern können. Für diesen Weg braucht es einen langen Atem – und den bringe ich mit! Mit Leidenschaft, Tatkraft und dem klaren Ziel, Baden-Württemberg klimaneutral, gerecht und zukunftsfähig zu gestalten, bitte ich um eure Unterstützung auf Platz 8 unserer Liste.
Euer Pascal
Biografie
Persönliches:
- Geboren am 5. Oktober 1988 in Bretten, aufgewachsen in Oberderdingen
- Abitur in Karlsruhe
- Zivildienst im Diakonissenkrankenhaus in Karlsruhe-Rüppurr
- Staatsexamen für das gymnasiale Lehramt in Politik, Geschichte und Italienisch an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Büroleiter und Mitarbeiter für Katastrophen- und Bevölkerungsschutz bei Andrea Schwarz MdL in Stuttgart
- Liebe Wandern, Radfahren und Reisen
- Mitglied bei Amnesty International, Deutschen Alpenverein und der Streuobstwieseninitiative Kraichgau
Politisch:
- Seit 2006 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen
- Mehrjährige Tätigkeit im Kreisvorstand Karlsruhe-Land
- 2019 Wahl in den Parteirat von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg
- 2019-2021 Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft QueerGrün von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg
- Seit 2021 Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg, aktuell in der zweite Amtszeit
- März 2025 einstimmige Wahl zum Landtagskandidaten im Wahlkreis Bretten
- Kreisverband:
- Karlsruhe-Land
- Wahlkreis:
- Bretten
- Gender:
- männlich