Veranstaltung: | Landeswahlversammlung in Heidenheim am 24. und 25. Mai 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LL Wahl der Landesliste |
Antragsteller*in: | Saskia Frank (KV Konstanz) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.05.2025, 22:29 |
LTW-26: Saskia Frank
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
unsere Zeit ist geprägt von tiefgreifenden Umbrüchen – gesellschaftlich, politisch und ökologisch. In diesen bewegten Zeiten braucht es eine Politik, die Orientierung gibt, Brücken baut und konsequent an Lösungen arbeitet. Dafür stehe ich – mit meiner kommunalpolitischen Erfahrung, wissenschaftlichen Kompetenz und dem festen Willen, Baden-Württemberg gerecht, nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten.
Mein Name ist Saskia Frank, geboren und aufgewachsen in Rielasingen-Worblingen, seit 2019 Fraktionssprecherin der grünen Kreistagsfraktion im Landkreis Konstanz und war bis Februar Gemeinderätin in meiner Heimatgemeinde. Seit September 2024 vertrete ich den Wahlkreis Singen als Landtagsabgeordnete.
Meine mehr als fünfjährige Arbeit in der Kommunalpolitik hat mir einen tiefen Einblick in die Funktionsweise der Politik auf Basisebene vermittelt. Sie hat meine Fähigkeit zur konstruktiven Kommunikation und Zusammenarbeit, auch mit Menschen unterschiedlicher Ansichten, entscheidend gestärkt. Diese Erdung durch kommunale Mandate ermöglicht es mir, praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die den Menschen vor Ort wirklich helfen. In meiner neuen Rolle als Landtagsabgeordnete habe ich gelernt, wie wertvoll die Verknüpfung von kommunalen Netzwerken mit der Landesebene ist – um Anliegen aus den Kommunen effektiv in die Landespolitik einzubringen und umgekehrt landespolitische Entscheidungen besser in den kommunalen Kontext zu übersetzen.
Mein politischer Kompass ist fest in den Werten Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Zusammenhalt verankert. Ich bin überzeugt: Eine vielfältige Gesellschaft, in der alle Menschen die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben, ist der Schlüssel zu einer gerechten Zukunft. Der Schutz unserer Umwelt, der Einsatz für konsequenten Klimaschutz und eine starke soziale Infrastruktur sind für mich unverzichtbare Bestandteile einer zukunftsorientierten Politik.
Chancengerechtigkeit von Anfang an
„Es darf kein Zufall sein, ob ein Kind sein volles Potenzial ausschöpfen kann“ – dieser Satz unseres zukünftigen Ministerpräsidenten Cem Özdemir ist mein Kompass. Ich setze mich für gleiche Bildungschancen für alle Kinder ein, unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund. Bildung ist die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftliche Stärke. Im Bildungsausschuss habe ich mich für die Stärkung der Kindertagespflege und die konsequente Umsetzung des Sprachförderpakets eingesetzt. Denn Kindergärten sind nicht nur Betreuungseinrichtungen, sondern Bildungsstätten. Der Zugang dazu muss allen Kindern ermöglicht werden.
Familienförderung und Kinderschutz stärken
Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie sehr sie unter Druck stehen – durch Pandemie, wirtschaftliche Unsicherheiten und gesellschaftliche Umbrüche. Mit der Verabschiedung der Familienförderstrategie im November 2024 haben wir einen wichtigen Meilenstein gesetzt, um Familien bedarfsgerecht und zukunftsorientiert zu unterstützen. Jetzt gilt es, die Maßnahmen gemeinsam mit allen relevanten Akteuren zu konkretisieren und die Umsetzung finanziell abzusichern. Mein Ziel ist es, langfristig aus der Strategie ein Familienfördergesetz zu entwickeln, das Familien in ihren Lebenswelten stärkt, sie in Erziehungskompetenzen unterstützt und strukturell entlastet.
Ein besonderer Fokus liegt für mich auf dem Kinderschutz. Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wir müssen Prävention und Schutzstrukturen ausbauen, die Zusammenarbeit der Akteure auf allen Ebenen stärken und dafür sorgen, dass Hilfsangebote niedrigschwellig und gut erreichbar sind. Das Wohl der Kinder muss im Mittelpunkt stehen – auch gegen rückwärtsgewandte Familienbilder und ideologische Vereinnahmung.
Klima- und Umweltschutz: Landwirtschaft als Partnerin der Transformation
Als Agrarwissenschaftlerin und Initiatorin der Biodiversitätsstrategie im Landkreis Konstanz weiß ich: Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Ich setze mich für eine nachhaltige Landwirtschaft, den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz der Artenvielfalt ein. Die Landwirtschaft muss Partnerin der ökologischen Transformation sein – mit fairen Rahmenbedingungen und einer stärkeren Unterstützung für Betriebe, die auf ökologische und regionale Produktion setzen.
Vernetzen, Zuhören, Umsetzen
Grüne Politik lebt von Beteiligung. Ich verstehe mich als Vernetzerin, Kommunikatorin und pragmatische Umsetzerin. Politik muss die Menschen mitnehmen, ihre Sorgen ernst nehmen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Deshalb habe ich im Landkreis Konstanz eine Online-Plattform initiiert, auf der Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gestaltung des Nahverkehrsplans mitwirken können.
Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin, dass Baden-Württemberg eine starke, soziale und ökologische Stimme braucht – eine Stimme, die die Menschen vor Ort einbindet, wissenschaftlich fundiert arbeitet und Veränderungen mutig anpackt.
Ich bitte Euch um Euer Vertrauen und Eure Stimme für einen aussichtsreichen Listenplatz, damit ich mich weiterhin mit voller Kraft für die Menschen, die Natur und die Zukunft unseres Landes einsetzen kann.
Herzliche Grüße
Eure Saskia
Mehr über mich: Instagram @saskia_r_frank
Biografie
- Geboren 1987, verheiratet, wohnhaft in Rielasingen-Worblingen
- Bachelor und Master of Science in Agrarbiologie und Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim;
Forschung zu Tierwohl in Nutztierhaltungen
- Zweitstudium Psychologie an der Universität Konstanz
- Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 57 Singen seit September 2024
- Sprecherin für Familien und Kinder, Sprecherin für frühkindliche Bildung der Grünen Landtagsfraktion
- Seit 2019 Kreisrätin im Landkreis Konstanz und Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion
- 2019 - 2025 Gemeinderätin in Rielasingen-Worblingen
- Mehrjährige Erfahrung als Mitglied des Kreisvorstandes KV Konstanz
- Kreisverband:
- Konstanz
- Wahlkreis:
- 57 Singen
- Wohnort:
- Rielasingen-Worblingen
- Gender:
- weiblich