Veranstaltung: | Landeswahlversammlung in Heidenheim am 24. und 25. Mai 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LL Wahl der Landesliste |
Antragsteller*in: | Silke Gericke |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 12.05.2025, 15:05 |
LTW-29: Silke Gericke
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
Politik ist für mich eine konsequente Reise – nicht von gestern nach morgen, sondern von Haltung zu Wirkung. Ich bin diesen Weg nicht aus Zufall gegangen, sondern mit einem klaren Kompass in den Bereichen der sozialen Gerechtigkeit, der ökologischen Verantwortung und dem demokratischen Zusammenhalt. Immer mit dem klaren Ziel: Politik, die Leben besser macht – spürbar, gerecht und mutig in die Zukunft schauend.
Meine Reise begann nicht erst im Landtag vor vier Jahren, sondern viel früher – am Rand des Eisernen Vorhangs, mit politischen Gesprächen am Küchentisch meiner Eltern. Schon als Schülerin habe ich mich für fairen Handel engagiert. Später als Studentin habe ich für Gleichstellung an der Universität in Bayreuth gearbeitet – und dabei gelernt: Veränderung braucht Menschen, die sie anstoßen. Ich bin auf dem Land aufgewachsen – mit weiter Sicht, wenigen Busverbindungen und dem Vertrauen in Nachbarschaft. Heute lebe ich in meiner Herzensstadt Ludwigsburg – mitten im urbanen Leben, mit all seinen Chancen und Herausforderungen. Diese beiden Welten prägen mich. Ich kenne das Pendeln, den Platzmangel, die Zersiedelung – und den Wunsch nach Sicherheit und Nähe. Deshalb denke ich Politik nie nur aus einem Blickwinkel: Stadt und Land brauchen unterschiedliche Antworten, aber gemeinsame Ziele. Ich bin in die Politik hineingewachsen – aus Engagement, durch Verantwortung und im Vertrauen, das mir andere auf diesem Weg geschenkt haben. Angefangen in der zweiten Reihe: als Kreisgeschäftsführerin, als persönliche Referentin, als Büroleiterin. Mit jedem Schritt habe ich gelernt, wie Politik funktioniert – und was sie bewirken kann, wenn man sie ernst nimmt.
Seit 2021 vertrete ich den Wahlkreis Ludwigsburg im Landtag von Baden-Württemberg. Als verkehrspolitische Sprecherin unserer Fraktion gestalte ich seither eine Verkehrspolitik, die den Menschen dient – nicht nur den Fahrzeugen und der Infrastruktur. Das Landesmobilitätsgesetz, das Jugendticket, die Stärkung des Umweltverbunds: Das sind keine Programme auf dem Papier, sondern reale Verbesserungen im Alltag.
Denn Mobilität ist Daseinsvorsorge. Wer wohnen will, will mobil sein. Ob zur Arbeit, zur Schule, zur Pflege – ob in der Stadt oder auf dem Land: Mobilität entscheidet über Teilhabe. Deshalb kämpfe ich für barrierefreie Wege, sichere Schulstraßen, gute Rad- und Fußverkehrsverbindungen und einen ÖPNV, der zuverlässig funktioniert. Mobilität ist weiblich, vielfältig, klimarelevant – und sie ist politisch.
Im Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen setze ich mich ebenso für bezahlbaren Wohnraum ein. Denn ohne gute Planung, ohne intelligente Flächennutzung und ohne Mut zur Transformation werden wir keine lebenswerten Orte schaffen – weder im Ballungsraum noch im ländlichen Raum. Wir brauchen nicht mehr Beton, sondern bessere Ideen.
Ich weiß, dass wir in stürmischen Zeiten leben. Rechtspopulisten hetzen, unterwandern, verbreiten Angst – und konservative Parteien rücken hinterher. Ich sage klar: Wer unsere Demokratie angreift, dem treten wir entschieden entgegen. Nicht nur im Plenarsaal – sondern auf der Straße, im Gemeinderat, im Gespräch. Mit über 7.000 Menschen haben wir in Ludwigsburg ein sichtbares Zeichen gesetzt – für Vielfalt, für Menschenwürde, für ein wehrhaftes Baden-Württemberg.
Mein Kompass ist klar: Ich mache Politik nicht für Überschriften, sondern für Ergebnisse. Ich glaube an demokratischen Fortschritt – wenn wir ihn ernsthaft, mit Respekt und Ausdauer gestalten – mit dem ganzheitlichen Ansatz und einem Beitrag aus allen Politikfeldern. Aber ich weiß auch: Diese Reise ist noch nicht zu Ende.
Deshalb kandidiere ich für die Landesliste. Weil ich weiterhin Verantwortung tragen will – für eine Mobilität, die verbindet. Für Wohnen, das schützt. Für eine Demokratie, die hält. Und weil ich daran glaube, dass Politik nicht der Kampf um Einfluss ist, sondern das gemeinsame Ringen um Lösungen.
Mit Euch. Für unser Land. Für Baden-Württemberg.
Herzliche Grüße
Silke Gericke
Biografie
- geboren 1974 in Bayern, verheiratet, drei Kinder
- wohnhaft in Ludwigsburg
- Studium der Literatur-, Komparatistik- und Theaterwissenschaften (M.A.)
- Lektorin und Redakteurin für Kindermedien
- Referentin bei den Verkehrspolitiker*innen Daniel Renkonen, Wolfgang Raufelder und Elke Zimmer (MdL)
- Projektmanagerin bei Energetikom e.V. und LIKOM
- Dozentin für Kommunikation an der VHS Ludwigsburg
- Gemeinderätin Ludwigsburg (2019–2021), Ausschuss für Mobilität, Technik und Umwelt
- seit 2021 Mitglied des Landtags Baden-Württemberg
- verkehrspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion
- Mitglied im Verkehrsausschuss sowie im Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- Schwerpunkte: nachhaltige Mobilität, bezahlbares Wohnen, Demokratie stärken
- Kreisverband:
- Ludwigsburg
- Wahlkreis:
- 12 Ludwigsburg
- Wohnort:
- Ludwigsburg
- Gender:
- weiblich/she