Veranstaltung: | Landeswahlversammlung in Heidenheim am 24. und 25. Mai 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LL Wahl der Landesliste |
Antragsteller*in: | Tayfun Tok (KV Ludwigsburg) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 29.04.2025, 23:49 |
LTW-10: Tayfun Tok
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
das Industrieland Baden-Württemberg wird bereits in wenigen Jahren nicht mehr wiederzuerkennen sein. Der globale Wettbewerb verschärft sich: sei es im Maschinenbau oder in der Automobilindustrie. Wir spüren den Atem der US-Amerikaner und Chinesen. Für unsere Unternehmen und Beschäftigten ändert das alles.
Für mich sind diese Fragen sehr ernst. Die Hälfte meiner Familie arbeitet in Zuffenhausen, Affalterbach oder Untertürkheim.
An jedem Arbeitsplatz hängt die Existenz einer Familie. Am Küchentisch sprechen wir mittlerweile über den Abstieg.
Ich möchte Politik gegen diese Abstiegsangst machen. Dieses Land und die Menschen, die hier leben, haben es verdient, dass man ihre Sorgen ernst nimmt. Denn eines habe ich in den vergangenen vier Jahren gelernt: Baden-Württemberg kann es.
Wir können Zusammenhalt. Wir können Zuversicht. Wir können Zukunft. Doch wir dürfen es uns nicht zu einfach machen.
Unser Geschäftsmodell – die Art, wie wir in den letzten Jahrzehnten Wohlstand aufgebaut haben – wankt.
Für ein klimaneutrales Industrieland
Deshalb bin ich als wirtschaftspolitischer Sprecher unserer Landtagsfraktion unterwegs – beim Mittelstand, bei Start-ups und in den Fabriken. Im Gespräch mit den Unternehmen, Verbänden und Beschäftigten. Ich höre zu, frage nach, nehme Impulse mit – in unsere Fraktion, in Gesetze, in unsere grüne Wirtschaftspolitik. Unternehmensnachfolge, klimaneutrale Produktion, nachhaltige Gewerbegebiete, Unterstützung von Gründerinnen und Gründern oder auch die Digitalisierung der Verwaltung – meine Themen und unser Kompass sind klar:
Wir versuchen, die Brücke in die Zukunft zu schlagen.
Klimaschutz kann sich für Baden-Württemberg zu einem echten Standortvorteil entwickeln.
Wir müssen dafür die richtigen Impulse setzen. Denn wenn das E-Auto nicht nur effizient ist, sondern auch Spaß macht, kritische Rohstoffe durch nachhaltige Alternativen ersetzt wurden und der Strom erneuerbar ist, dann wird auch der überzeugte Petrolhead zum Öko.
Das soziale Aufstiegsversprechen erneuern
Wenn Menschen mit kleinem Geldbeutel anfangen, die Ränder zu wählen, dann läuft etwas schief. Viele machen sich ernsthafte Sorgen um ihre Sicherheit und die Sicherheit des Landes angesichts des Krieges in Europa. Gerade junge Menschen merken, dass es immer schwerer wird, sich etwas Eigenes aufzubauen. Wenn jemand das Gefühl hat, trotz Fleiß nie zum Zug zu kommen, dann verliert sich der Glaube an die liberale Demokratie. Deshalb müssen wir das Aufstiegsversprechen erneuern.
Ich möchte mit meiner Kandidatur den jungen Menschen, die wie ich aus Arbeiterfamilien stammen, Mut machen: Ihr habt alle Chancen der Welt, wenn ihr an euch glaubt, fleißig seid und trotz Rückschlägen aufsteht und weitermacht.
Arbeiterkind und Brückenbauer
Wir befinden uns am Beginn der Schicksalsjahre unserer Demokratie. Schon lange geht es im Kern nicht mehr „nur“ um den politischen Wettbewerb. Es geht um den Kampf um das System. Noch ein letztes Mal wird die Brandmauer halten. Diese Entwicklung bereitet mir Sorgen. Als Bürger. Als Demokrat. Und ja, auch als Vater zweier Kinder, die für manche vielleicht nicht „deutsch genug“ sind.
Wenn wir die Menschen in diesem Land davon überzeugen wollen, dieses politische System, diesen Begriff von Freiheit nicht abzuwählen, dann müssen wir es jetzt tun. Ich möchte Euch anbieten, auf die Menschen zuzugehen, zuzuhören, Gräben zuzuschütten und Brücken zu bauen.
Ich bitte deshalb um Euer Vertrauen und freue mich über Eure Unterstützung auf einem aussichtsreichen Listenplatz.
Euer Tayfun
Biografie
Geboren 1986 in Ludwigsburg.
2006 Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Ludwigsburg.
2006 - 2011 Studium der Politischen Ökonomie und Geschichte auf Lehramt an der Justus-Liebig-Universität in Giessen (Abschluss: Erstes Staatsexamen)
2011 - 2013 Weiterbildung zum Geprüften Betriebswirt (Abschluss: Master Professional in Business Management)
Vor meiner Tätigkeit als MdL war ich bei einer gesetzlichen Krankenkasse im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung angestellt.
Seit 2021 Mitglied des Landtags, wirtschaftspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion.
Verheiratet, 2 Kinder.
- Kreisverband:
- Ludwigsburg
- Wahlkreis:
- Bietigheim-Bissingen
- Wohnort:
- Murr
- Gender:
- Männlich