Veranstaltung: | Landeswahlversammlung in Heidenheim am 24. und 25. Mai 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LL Wahl der Landesliste |
Antragsteller*in: | Tobias Hocke (KV Göppingen) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 08.05.2025, 08:26 |
LTW-21: Tobias Hocke
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir stehen vor großen Herausforderungen – ökologisch, sozial, aber auch wirtschaftlich. Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten und Teil der Grünen Landtagsfraktion werden.
Ich bin 32 Jahre alt, IT-Unternehmer und habe mich bereits im Alter von 18 Jahren selbstständig gemacht. Digitalisierung, Klimaschutz sowie die Energiewende sind Themen, die ich gemeinsam mit euch voranbringen möchte.
Unsere Demokratie lebt von Teilhabe und Mitgestaltung. Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu erarbeiten, die Baden-Württemberg innovativ, nachhaltig und lebenswert erhalten.
Meine Motivation
Klimaschutz und Energiewende
Wir müssen unseren Lebens- und Naturraum für kommende Generationen bewahren und nachhaltig gestalten. Dafür möchte ich mich mit ganzer Kraft einsetzen. Klimaschutz und Energiewende müssen auch im ländlichen Raum gelingen. Die Mobilität zwischen den ländlicheren Gemeinden in Baden-Württemberg braucht neue Impulse, und der Spagat zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Entwicklung verlangt nach Weitblick.
Genau hier möchte ich ansetzen: mit einer nachhaltigen Energie- und Verkehrspolitik, die den Menschen vor Ort zugutekommt – mit mehr Bürgerbeteiligung und mit Ideen, die Natur, Wirtschaft und Lebensqualität zusammenbringen.
Ich bin überzeugt: Die Zukunft von Baden-Württemberg liegt im Mut zur Veränderung und in einer Politik, die Ökologie und soziale Gerechtigkeit zusammendenkt. Gemeinsam mit euch möchte ich unser Bundesland lebenswert erhalten und zukunftsfähig gestalten.
Wirtschaftskompetenz und Digitalisierung sind mehr als Buzzwords
Die Grünen werden oft unterschätzt, wenn es um Wirtschaftskompetenz geht – dabei gestalten wir seit Jahren eine innovative und zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik. Jetzt gilt es, diese Erfolge noch besser in die Bevölkerung zu kommunizieren.
Digitalisierung bedeutet für uns mehr als nur schnelles Internet oder PDFs statt Papier. Wir wollen tragfähige Reformen und den Abbau von Zuständigkeitsgrenzen, um die Vision eines modernen, digitalen Staates Wirklichkeit werden zu lassen – mit Lösungen wie der Deutschland-App der Bündnisgrünen, die den Alltag der Menschen spürbar erleichtert.
Energiewende - unbürokratisch und zum Nutzen aller
Die Energiewende senkt langfristig die Energiekosten für alle und stärkt die regionale Wertschöpfung. Ich setze mich dafür ein, dass Bürgerinnen nicht nur Konsumentinnen, sondern aktive Teilnehmer*innen am Energiemarkt werden – durch mehr digitale und unbürokratische Beteiligungsmodelle. So schaffen wir mehr Akzeptanz und machen die Energiewende zum Gemeinschaftsprojekt vor Ort.
Unser Wahlkampf soll grüne Themen dorthin bringen, wo sie wirken: in die Gemeinden, in die Natur und zu den Betrieben in Baden-Württemberg. Mit einem offenen Ohr und klaren Zielen setze ich mich für unsere grüne Politik ein – klimafreundlich, sozial gerecht und wirtschaftlich stark für die Zukunft.
Im direkten Wettbewerb mit dem CDU-Spitzenkandidaten setze ich auf einen Wahlkampf, der sowohl die Menschen vor Ort erreicht als auch Social Media nutzt. Aus dem Bundestagswahlkampf wissen wir: Wir müssen alle Altersgruppen ansprechen – besonders Jung- und Erstwähler:innen ab 16 Jahren –, um sie für eine demokratische, nachhaltige Politik zu begeistern und nicht an politische Ränder zu verlieren.
Euer
Tobias
Instagram: @tobias.hocke
Webseite: tobias-hocke.de
Biografie
Biografie
32 Jahre alt, seit 2020 wohnhaft in Birenbach mit meiner Lebensgefährtin Valerie
Ausbildung
seit 2024: Tomorrow University – AI & Sustainable Technologies
2012–2016: Technische Universität München – TUM-BWL
2012: Abitur am Hohenstaufen-Gymnasium in Göppingen
Berufliche Stationen
seit 2013: Gründer und Geschäftsführer – bluewire.solutions GmbH & Co. KG
2010–2019: Gründer und Geschäftsführer – sydetion UG
Ehrenamt
seit 2025: Mitglied der Bezirksversammlung Göppingen der IHK Region Stuttgart
seit 2023: Mitglied im Ausschuss IKT der Deutschen Industrie- und Handelskammer
2023: Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland
seit 2015: Mitglied der Wirtschaftsjunioren Göppingen
Parteipolitisches Engagement
Mitglied der LAG Energie und WiFiSo
Co-Ortsvorsitzender Östlicher Schurwald
Hobbys
Jahreskarte für den Europa-Park, begleite meine Partnerin häufig ins Stadion zum VfB Stuttgart, koche gerne, reise gerne, bin gerne handwerklich aktiv
- Kreisverband:
- Göppingen
- Wahlkreis:
- 65 - Alb-Donau-Kreis
- Wohnort:
- Birenbach
- Gender:
- männlich