Veranstaltung: | Parteitage in Reutlingen am 7. und 8. Dezember 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 0.LDK-V Sonstige Anträge und Resolutionen |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | Landesdelegiertenkonferenz |
Beschlossen am: | 08.12.2024 |
Antragshistorie: | Version 2 |
Erhalt der Gäubahn: Für klimafreundliche Mobilität und eine echte Verkehrswende!
Beschlusstext
Für eine starke Schiene und den Fortbestand der direkten Anbindung des südlichen
Baden-Württembergs an den Stuttgarter Hauptbahnhof und für den solidarischen
Zusammenhalt aller Landesteile: Die LDK der Grünen Baden-Württemberg lehnt die
für 2026 geplante und viele Jahre andauernde Abhängung der Gäubahn vom
Stuttgarter Hauptbahnhof ab.
Die im Zuge von Stuttgart 21 geplante Unterbrechung und Teil-Demontage der
international und regional bedeutsamen Gäubahn Stuttgart – Singen (Konstanz /
Zürich) macht das Bahnfahren für große Teile der Bevölkerung unattraktiv, birgt
selbst bei umweltbewussten Menschen zukünftig das Risiko zur Mehrnutzung des
Autos und erzeugt so riesige Mengen an zusätzlichem CO2. Eine solche für das
Klima, die Wirtschaft und den ländlichen Raum schädliche Verschlechterung
gegenüber dem heutigen Status Quo, verbunden mit eklatantem Wortbruch gegenüber
den Betroffenen, lehnen wir ab. Wir werden alle demokratischen Mittel nutzen, um
dies zu verhindern und appellieren an die Landesregierung, sich für den Erhalt
der Gäubahn einzusetzen.