Veranstaltung: | LDK in Sindelfingen am 21./22.09.2019 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LR Wahlen der Delegierten zum Länderrat |
Antragsteller*in: | Alexander Maier (Göppingen KV) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 24.08.2019, 16:46 |
LR5: Alexander Maier
Bewerbung
Liebe Freund*innen,
hiermit möchte ich mich bei euch, mit dem Votum der Landtagsfraktion, als Delegierter für den Länderrat bewerben.
Gerade in den nächsten Jahren und mit Hinblick auf unsere zukünftige Rolle im Bund wird dem Länderrat vielleicht eine noch größere Bedeutung als Gremium zwischen den Bundesdelegiertenkonferenzen zukommen. Hier ist es für uns alle wichtig, dass die verschiedensten Perspektiven in Debatten und Entscheidungen einfließen, denn wir sind die Partei der Vielfalt. Das sollte sich auch in internen Diskussionen niederschlagen und dazu möchte ich gerne meinen Teil beitragen.
Durch den Einzug von Rechtsextremen in viele Parlamente hat sich die Debattenkultur verändert. Immer noch glauben viele, den Vormarsch der autoritären aufhalten zu können, indem die eigenen Positionen nach rechts verschoben werden. Diesem Trugschluss müssen wir uns entgegenstellen, nicht nur durch Worte, sondern auch durch die konsequente Umsetzung unserer Inhalte dort, wo es uns möglich ist. Nur mit Glaubwürdigkeit und Authentizität können wir der Gegenpol zu den Rechtsextremisten und -populisten bleiben, der wir im Moment sind. Als Sprecher für Strategien gegen Rechtsextremismus unserer Landtagsfraktion möchte ich mich mit diesem Thema auch im Länderrat beschäftigen.
Auch der europäische Zusammenhalt muss einer der Hauptaspekte Grünen Denkens und Handelns bleiben. Die großen Fragen unserer Zeit können nicht auf nationaler Ebene beantwortet werden. Wir Grünen sind diejenigen, die auf europäischer Ebene konsequent für Veränderung in Richtung Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Demokratie einstehen. Den europäischen Gedanken müssen wir immer mitdenken, von den Kommunen, über das Land, bis zum Bund.
Und schließlich ist mir die Medienpolitik noch ein besonderes Anliegen. Meinungs- und Pressefreiheit sind absolute Grundvoraussetzung für einen funktionierenden demokratischen Staat und eine offene Gesellschaft. Doch ich selbst habe als Journalist die oft prekären Arbeitsbedingungen von Journalist*innen erlebt, unter denen die Qualität der Medienangebote leidet und somit Angriffsfläche für pauschale Kritik an den Medien bietet. Dem müssen wir uns stellen und Maßnahmen treffen, um die Qualität und Vielfalt der Medienlandschaft im Land zu erhalten und zu stärken.
Zu diesen und vielen anderen Themen möchte ich mich sehr gerne einbringen als euer Delegierter im Länderrat und bitte euch deshalb auf der LDK um eure Stimme und euer Vertrauen.
Mit grünen Grüßen
Alex
Biografie
Hörfunk-Journalist. Seit 2016 Mitglied des Landtags, Sprecher für Strategien gegen Rechtsextremismus, stellvertretender Vorsitzender Innenausschuss, Mitglied im ständigen Ausschuss, Europaausschuss und im parlamentarischen Kontrollgremium. Seit 2014 Mitglied im Gemeinderat der Stadt Göppingen. Seit 2016 Kreisvorsitzender B90/Die Grünen KV Göppingen. Seit 2014 Mitglied in der Rechtsextremismuskommission von B90/Die Grünen. 2010-2012 Sprecher der GJ Göppingen, 2013-2015 Mitglied im LaVo der GJBW.
- Kreisverband:
- Göppingen
- Geburtsdatum:
- 27.03.1991
- Webseite:
- www.alex-maier.net