Veranstaltung: | LDK in Sindelfingen am 21./22.09.2019 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 0.PAR Wahlen zum Parteirat |
Antragsteller*in: | Alexandra Alth (Reutlingen KV) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 25.08.2019, 04:48 |
LAVO23: Alexandra Alth
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
bei der diesjährigen Europa und Kommunalwahl konnten wir grüne, sensationelle Ergebnisse erzielen. Doch so gut diese Ergebnisse und der Trend auch waren und sind, so richtig konnte ich mich, trotz meines Einzuges in den Gomadinger Gemeinderat bisher nicht freuen. Den das erstarken der Rechtspopulisten ist nicht nur im Osten der Republik ein Problem.
In Pfronstetten auf der schwäbischen Alb, nur einen Steinwurf von mir entfernt, wurde die AFD mit 17% bei der Europawahl die zweitstärkste Kraft.
Die Gründe dafür sind sicherlich vielschichtig, es mag eine Mischung aus sich von der Gesellschaft abgehängt fühlen, tatsächlich abgehängt zusein und Protest sein. Weil zum Beispiel die letzte Einkaufsmöglichkeit im Ort verschwunden ist oder auch der Mobilfunk und das Breitband Internet immer noch zu wünschen übrig lassen.
Früher, damit ist die Zeit gemeint bevor das Internet ein Massenmedium geworden ist, waren dies vereinzelte Gefühle. Das Internet, als disruptive Innovation, transportiert nun mit seinen sozialen Medien die sprachliche Verrohung aus der politischen Debatte, von den Rechtspopulisten destilliert, in Form von Falschmeldungen auf die Smartphones der Menschen.
Die sprachliche Verrohung ist wie ein Eisberg, unter der Wasseroberfläche zum Teil im verborgen die große Masse, Hate Speech, sogenannten Hasskommentaren im Internet, die zum Teil leider schon alltäglichen verbalen Entgleisungen oft gegen junge, politisch aktive, Frauen.
Für alle sichtbar ist oft nur die Spitze des Eisberges, dann wenn sprachliche Verrohung wirkliche wird, wie mit dem Mord an Walter Lübcke am 2. Juni 2019.
Sprache schafft Realität. Wir grünen kämpfen auch im Internet für eine offene und vielfältige Sprache und stellen uns gegen die sprachliche Verrohung in der politischen Debatte.
Ich möchte als Expertin im Parteirat unsere Digitale Strategie insbesondere auch in Vorbereitung auf die Landtagswahlen 2021 mit meiner Kompetenz unterstützen und stärken. Ich möchte unsere grünen Ziele und Erfolge auch zu den Menschen transportieren die wir bisher noch nicht erreichen konnten.
Bei euch möchte ich mich bedanken, das ich Teil dieser grossartigen, grünen Familie sein darf, die nun ihren 40. Geburtstag feiert. In 40 Jahren habt Ihr aus den grünen Wurzelchen eine grüne Regierungspartei geformt.
Als Dank für eure großartige Vorarbeit möchte ich mit meiner Zeit und Erfahrung etwas zurück geben, deshalb bitte ich euch auf der LDK in Sindelfingen um euere Unterstützung für die Wahl des Parteirates.
Liebe Grüße
Eure Alexandra
Biografie
Ich arbeite seit 20 Jahren in der IT Branche und bin dort als IT Architektin für Netzwerk und Sicherheit tätig. Seit 2018 bin ich Sprecherin der LAG Medien und Netzpolitik,
2018 konnte ich bei einer Kandidatur als Bürgermeisterin in Gomadingen 30,27% gegen den Amtsinhaber erziehlen.
Seit 2019 bin ich Gemeinderätin in Gomadingen und Sprecherin des Grünen Ortsverbandes Mittlere Alb.
- Schwäbische Alb-Bahn e.V.
- Pro RegioStadtbahn e.V.
- Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.
- Fahrsportgruppe Marbach e.V.
- Kreisverband:
- Reutlingen
- Geburtsdatum:
- 15.11.1982
- Webseite:
- www.alth.de