Veranstaltung: | LDK in Sindelfingen am 21./22.09.2019 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 0.PAR Wahlen zum Parteirat |
Antragsteller*in: | Andreas Schwarz (Esslingen KV) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 22.07.2019, 14:31 |
LAVO1: Andreas Schwarz
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir alle erleben gerade eine Zeitenwende. Die Themen, für die wir Grüne seit unserer Gründung stehen und kämpfen, sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ich möchte weiter daran mitwirken, diesen gesellschaftlichen Wandel zu gestalten und unsere Kernthemen in der Gesellschaft zu verfestigen.
Deshalb bewerbe ich mich für den Parteirat.
Von meiner Fraktion habe ich nun erneut ein starkes Votum für den Parteirat bekommen. Ich will in diesem wichtigen Gremium ein engagiertes Mitglied sein, das die Haltung und Perspektive der Landtagsfraktion einbringt.
Ich bin überzeugt: Baden-Württemberg braucht uns Grüne mehr denn je! Das Leitthema für die kommenden Jahre ist längst gesetzt – der Klimaschutz. Bei allem, was wir tun und entscheiden, wird uns der Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, unserer Natur und Umwelt, leiten.
Deshalb ebnen wir Grünen den Weg hin zu einer klimaverträglichen, emissionsfreien und digital vernetzten Mobilität. Gezielte Maßnahmen zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs, etwa ein landesweites Schülerticket, stehen dabei im Vordergrund. Auch die Versöhnung von Ökologie und Ökonomie und eine moderne, innovative und nachhaltige Wirtschaft geht damit einher. Innovationen, beispielsweise bei der E-Mobilität oder der gezielte Ausbau unserer Hochschulen, sind dafür immens wichtig.
Und wir setzen uns für eine deutlich umfangreichere Beteiligung unserer Jugend ein. Denn wir wollen, dass junge Menschen mehr gehört werden und die Möglichkeiten haben, sich mehr zu beteiligen. Wir wollen wissen, was die nächste Generation von uns erwartet. Ihre Stimme zählt. Das Wahlrecht ab 16 gehört für mich dazu.
Kurzum: Wir bewahren und vergrößern mit unserer Politik die Möglichkeiten und Freiheiten unserer Kinder und Enkel. Bei allen Wahlen der letzten Jahre haben die Menschen deutlich gemacht, dass sie genau das von uns erwarten und hinter uns stehen. Sie haben deutlich gemacht, wer politische Verantwortung tragen soll: Wir Grünen!
Wir sind inzwischen auf fast allen Ebenen stark vertreten: In den Kommunen, im Land, in der EU und nach der nächsten Bundestagswahl sicherlich auch im Bund.
Genau an diese Stärke möchte ich anknüpfen. Mein Anspruch für die Landtagswahl 2021 ist, dass wir auch in der nächsten Legislatur wieder die stärkste Fraktion stellen und dass wir weiter wachsen. Denn nur als starker Player können wir auf der politischen Bühne etwas erreichen und unsere Ziele einer nachhaltigen, modernen Zukunft zum Erfolg führen. Durch meine Arbeit im Parteirat will ich unser Land voranbringen.
Wir haben ein schlagkräftiges Dreieck aus Partei, Fraktion und Regierung. Grundlage für unsere politische Arbeit ist unsere engagierte Basis. Die kommunalen Amts- und Mandatsträgerinnen und –träger in den Gemeinderäten und Kreistagen sind ganz zentral für unsere politische Ausrichtung. Wir werden uns deshalb auch mit Blick auf das Landtagswahlprogramm in einem guten, transparenten Verfahren abstimmen.
Unserer Wählerinnen und Wähler haben uns einen klaren Auftrag erteilt. Um diesen Auftrag zu erfüllen, müssen wir miteinander diskutieren, im Gespräch bleiben und gemeinsam nach Lösungen suchen. Die Fraktion Grüne im Landtag wird deshalb Anfang 2020 einen Kommunaltag ausrichten. Denn wir sind auf die Ideen, Vorschläge und Lösungsansätze unserer grünen Kommunalas und Kommunalos angewiesen.
Der Austausch bereichert uns. Bei uns gibt es echte inhaltliche Debatten – von den Ortsverbänden bis in den Fraktionsvorstand. Eine unserer größten Stärken ist unser Zusammenhalt und die offene, ehrliche Kommunikation.
Mit Eurer Unterstützung und mit einer engen Verzahnung von Partei und Fraktion möchte ich im Parteirat weiter an einem Grünen Baden-Württemberg arbeiten.
Deshalb bewerbe mich mit dem Votum meiner Fraktion für einen Sitz im Parteirat.
Wir haben in den vergangenen Jahren bereits viel erreicht, zugleich gibt es noch jede Menge zu tun. Jetzt ist die Zeit, um essentielle Fortschritte beim Klimaschutz zu machen und die Gesellschaft zukunftsorientiert auszurichten. Ich möchte Euch als verlässlicher, verbindlicher und verantwortungsvoller Sparing-Partner zur Seite stehen!
Ich möchte mich mit Euch austauschen, mich streiten, Lösungen finden – ganz einfach unsere grüne Zukunft gestalten.
Dafür bitte ich Euch um Eure Stimme.
Biografie
Geboren 1979, Wirtschaftsjurist, mit meiner Famile wohne ich im schönen Kirchheim unter Teck.
Bis 2016 Vorsitzender der kommunalpolitischen Vereinigung Grüne und Alternative in den Räten (GAR), Fraktionsvorsitzender der Grünen Gemeinderats- und Kreistagsfraktion.
2011 Stv. Fraktionsvorsitzender im Landtag, Vorsitzender des AK Verkehr.
2016 Fraktionsvorsitzender.
2017 Mitglied im Parteirat.
Und jährlich geht es mit dem Rennrad auf das Stilfser Joch / passo dello Stelvio, die Königin der Alpenpässe.
- Kreisverband:
- Esslingen
- Geburtsdatum:
- 30.08.1979
- Webseite:
- Andreas-Schwarz.net