Veranstaltung: | LDK in Sindelfingen am 21./22.09.2019 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LR Wahlen der Delegierten zum Länderrat |
Antragsteller*in: | Nicolá Lutzmann (Heidelberg KV) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 12.09.2019, 15:56 |
LR15: Dr. Nicolá Lutzmann
Bewerbung
Liebe Freund*innen,
als einer der vier Europakandidat*innen aus Baden-Württemberg war ich dieses Frühjahr von Februar bis Ende Mai viel auf Veranstaltungen beim BUND, der Landjugend, Friedensinitiativen und euren Kreis- und Ortsverbänden quer durchs Land von Urspring über Reutlingen, Hausach, Karlsruhe, Schwetzingen, Hirschberg uvm für uns Grüne unterwegs. Dabei habe ich viele Themen und Formate erlebt und bestritten. Vielfach waren „meine“ Themen wie Landwirtschaft, Pestizide, Klima- und Umweltschutz, Fluchtursachenbekämpfung oder das Insekten- und Vogelsterben gefragt, aber auch Fragestellungen bei denen ich mich erst richtig einarbeiten musste: Wie sieht es mit einer europäischen Armee aus? Wer ist dann für die Atomwaffen von Frankreich und Großbritannien verantwortlich? Was passiert gerade im Chaos „Brexit“ in Großbritannien? Wie gehen wir damit um, wenn die extreme Rechte in Europa viel zu massiv dazu gewinnt?
Der ganze Stress und die vielen zurückgelegten Bahn- und Radkilometer von uns Vieren haben sich aber gelohnt. Nicht nur, dass sich fast überall die Wahlbeteiligung für Europa erhöht hat, sondern wir Grünen konnten gut zulegen – in meiner Heimatstadt Heidelberg haben wir mit 36,2% ein sehr gutes Ergebnis erreicht – und wir haben nun zwei großartige grüne Vertreter*innen im Europäischen Parlament aus Baden-Württemberg!
Die zustimmenden Begegnungen und Erlebnisse aus dem Europa-Wahlkampf konnte ich leider nur begrenzt während meiner Unterstützung im sächsischen Landtagswahlkampf in Bautzen erleben. Nicht nur, dass der Stand der Grünen Jugend unter Polizeischutz stattfand, auch das unsere dortige Stadträtin Annalena Schmidt täglich telefonischen Bedrohungen und Beschimpfungen ausgesetzt ist oder das viele Familien ganz selbstverständlich mit Luftballons der AfD über den Markt gingen, war für mich eine einschneidende Erfahrung.
Es wird gerade im kommenden Jahr zentraler Punkt sein, diese krassen politischen Unterschiede zwischen den Bundesländern in unserem Grundsatzprogrammprozess zu bearbeiten und Lösungen aufzuzeigen. Die Grundsatzakademie der Bundesarbeitsgemeinschaften im August in Werbellinseee war ein Meilenstein dafür. Mehr als 400 Delegierte aus den BAGen und eingeladenen grün-internen und externen Gästen haben vier Tage intensiv um Meinungen und Lösungen gerungen, viel zu Papier gebracht und die Zusammenarbeiten zwischen den BAGen vertieft. So werden z.B. einige BAGen einen Klimaschutzantrag für die anstehende BDK als eigenen Tagesordnungspunkt versuchen einzubringen.
Natürlich gibt es hierbei (und einigen anderen Themen) etliche Zielkonflikte, die auch im Länderrat thematisiert, bearbeitet und Lösungsansätze dafür entworfen werden müssen. Das habe ich mir auf die Fahnen geschrieben und durch meine Vernetzung über die Arbeit in der Kommune als Stadtrat und auf Landes- und Bundesebene als Co-Sprecher der LAG und der BAG Ökologie bisher auch Vieles erreicht.
Dieses Engagement würde ich gerne weiterhin für unseren Landesverband im Länderrat fortsetzen, gerade nach unseren ermutigenden Ergebnissen – auch und gerade in den östlichen Bundesländern. Aus beruflichen Gründen kann ich auf der LDK dieses Jahr ausnahmsweise leider nicht sein. Das bitte ich zu entschuldigen. 2015 bin ich von euch zum ersten Mal als Delegierter zum Länderrat gewählt worden. Gerne würde ich euch in den kommenden zwei Jahre wieder im Länderrat vertreten. Dafür bitte ich um eure Stimme.
Euer
Nicolá
Biografie
Persönliches: berufl. im Zulassungsverfahren von Pestiziden tätig gewesen, jetzt Fachbereichsleiter in der Akademie für Ältere, Biologe, längere Auslandsaufenthalte (u.a. Israel, Saudi-Arabien, Burundi, Eritrea), Mitglied u.a. in SlowFood, BurundiKids, ÄoG, SoLaWi, DGHT)
Grünes: Stadtrat in HD, Europakandidat, Sprecher der BAG & LAG Ökologie, Länderrat (seit 2015), Sprecher LAG Tierschutzpolitik (2011-2013), (stellv.) Delegation in BAG Tierschutzpolitik & Landwirtschaft (2011-2013 bzw. 2017)
- Kreisverband:
- Heidelberg
- Geburtsdatum:
- 09.05.1975
- Webseite:
- https://www.facebook.com/nicola.lutzmann