Veranstaltung: | LDK in Sindelfingen am 21./22.09.2019 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LR Wahlen der Delegierten zum Länderrat |
Antragsteller*in: | Hubert R. Schübel (Stuttgart KV) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 14.09.2019, 23:15 |
LR19: Hubert Schübel
Bewerbung
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bewerbe mich als Delegierter für den Länderrat.
Stuttgart 21 gab mir 2010 den Impuls, mich bei den Grünen, zuerst in der LAG Wirtschaft, Finanzen und Soziales zu engagieren. Seit 2017 bin ich Sprecher der LAG, um die Entwicklung von Positionen durch die starke Mitgliederbasis voran zu bringen, und Delegierter in der BAG Wirtschaft u. Finanzen.
Ein Referendar, Winfried Kretschmann, hat mir als Schüler vermittelt, dass es richtig ist, für die eigenen Werte und Überzeugungen einzustehen, und klug, die eigenen Überzeugungen auch selbstkritisch zu hinterfragen. Ich konnte mir damals nicht vorstellen, in welchem Maß die natürlichen Lebensgrundlagen in Gefahr sind. Das Ausmaß des Klimawandels, des Artensterbens, von Flucht und Arbeitsmigration ist immens und nimmt noch zu. Die Bedingungen für würdevolles Leben sind für viele Menschen nicht erfüllt oder werden ihnen in ihrer Heimat entzogen. Die Herausforderungen an Politik sind gewaltig!
Als LAG-Sprecher bin ich aktiver Gast an LaVo-Sitzungen, als BAG-Delegierter habe ich die BW-Beiträge zum "Neuen Wohlstandskonsens" der BAGen WiFi und Globale Entwicklung eingebracht und diesen auf der BAG Grundsatzakademie mit beschlossen. Er gibt Orientierungspunkte u. a. für die sozialökologische Transformation, für gemeinwohlorientierte Wirtschafts- und Finanzpolitik und Gerechtigkeit - in Deutschland, in Europa und im globalem Maßstab. Ich möchte diese Orientierung im Länderrat vertreten.
Klimaschutz, Artenschutz und soziale Gerechtigkeit erfordern einen radikalen Wandel des Wirtschaftens. Energiewende, Mobilitätswende, Industrie 4.0 und demograph. Wandel wirken sich auf unsere Gesellschaft massiv aus. Globale Marktveränderungen, Entscheidungen in China, USA und Russland bewirken heute schon spürbare Transformationen in ganzen Industriebranchen. Politischer Weitblick ist gefragt, besonders in einem exportabhängigen Land mit mittelständischer und Automobilindustrie. Nicht zuletzt deshalb habe ich die Initiative für den grünen Ratschlag "Mobilitätswende und Beschäftigung in BW" ergriffen, den im Februar 2020 die LAG WiFiSo und der LaVo durchführen werden. Hieraus entstehen konkrete und praktische Impulse für eine transformationsorientierte grüne Wirtschafts-, Struktur- und Sozialpolitik aus BW.
Die Sorge um Lebensgrundlagen, demokratische Kultur und eine offene und vielfältige Gesellschaft sind wichtige Motive für das Wachstum unserer Partei. Grüne Politik braucht für ihren Erfolg nicht nur radikale Antworten, um existenzielle ökologische Lebensgrundlagen erhalten. Wir brauchen auch einen breiten Rückhalt in der Demokratie - deshalb setze ich mich tragfähige sozialpolitische Antworten auf existenzielle Sorgen der Bürger*innen in der wirtschaftlichen Transformation ein, damit Popoulisten nicht an Einfluss gewinnen, die mit schlichten und teils menschenverachtenen Parolen, aber ohne tragfähige Lösungen auftreten.
Seit 1988 begleite ich selbständig Verbände, Behörden, Hochschulen und Unternehmen bei tiefgreifenden Transformationen auf nationaler und europäischer Ebene. Ich habe mich dadurch gründlich mit Nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung, Ökologischer Landnutzung, institutionsübergreifender Kooperation, Forschung, Entwicklung und Innovation, Organisationsentwicklung und - aus eigener Betroffenheit - mit den Rahmenbedingungen von Selbständigen, Mikro- und Kleinunternehmen befasst.
Nicht zuletzt mit diesem Erfahrungswissen erbitte ich Euer Vertrauen und Eure Stimme.
Euer
Hubert Schübel
Biografie
Diplom-Psychologe
(SP: Ökologische und Umweltps., Arbeits- und Organisationsps.)
selbständig (seit 1988) als Wissenschafts- und Unternehmensberater, Prozessbegleiter für
- Angewandte Forschung (BMBF: Nachhaltige Landnutzung (D, RO); FhG: Mikroelektronik)
- Universitäten, Hochschulen
- Natur- und Umweltschutz
- Maschinen-und Anlagenbau, Automotive, Pharmazie
- Krankenkassen
- Verbände (Kultur; Sport; Wohlfahrtspflege)
Kleinunternehmer
Vertrieb ökologischer landwirtschaftlicher Hilfsmittel in Rumänien
- Kreisverband:
- Stuttgart
- Geburtsdatum:
- 18.03.1962