Veranstaltung: | LDK in Sindelfingen am 21./22.09.2019 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | LR Wahlen der Delegierten zum Länderrat |
Antragsteller*in: | Sebastian Karg (Schwäbisch Hall KV) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 23.08.2019, 21:08 |
LR4: Sebastian Karg
Bewerbung
Liebe Freund*innen,
hiermit bewerbe ich mich als Delegierter für den Länderrat.
Seit 2013 bin ich Grünen-Mitglied. Von Beginn an war ich vor Ort aktiv. Noch im selben Jahr wurde ich in den Vorstand meines Ortsverbandes gewählt. Zwei Jahre lang bin ich mittlerweile Vorsitzender des KV Schwäbisch Hall und seit der Kommunalwahl im Mai außerdem Kreisrat und Gemeinderat. Auch auf Landesebene engagiere ich mich in unserer Partei.
Insbesondere im Hinblick auf das Grundsatzprogramm und die Bundestagswahl wird der Länderrat ein Ort wichtiger Diskussionen und Entscheidungen sein. Dort müssen unterschiedliche Positionen innerhalb der Partei ausgetauscht werden, um letztlich zu den besten Ergebnissen zu kommen.
Verantwortung übernehmen!
Unser Erfolg bei den Wahlen im Mai ist ein Grund zu Freude, aber er bedeutet gleichzeitig eine große Herausforderung. Neu errungene kommunale Mandate geben uns Gestaltungsmöglichkeiten in Orten, in denen wir es bisher schwer hatten. In vielen Großstädten sind wir nun stärkste politische Kraft. Auch der grüne Einfluss im Europäischen Parlament ist gewachsen. Das alles bedeutet, dass wir jetzt liefern müssen. Wir Grünen haben die Verantwortung, unsere Ziele jetzt in die Tat umzusetzen. Selbiges gilt für den Bund, wenn wir es schaffen, die derzeitigen Umfragewerte bei der nächsten Bundestagswahl in Wahlergebnisse umzumünzen und anschließend gegebenenfalls mitzuregieren.
Klima retten!
Als Grüne müssen wir auch gegen Widerstände ambitioniert Klimaschutz betreiben. Schließlich bleibt keine Zeit mehr, die Versäumnisse der Vergangenheit aufzuholen. Um die Klimakrise zu beenden, erfordert es eine konsequente Klimapolitik in allen Bereichen für eine Energiewende, eine Verkehrswende und eine Agrarwende. Der Klimawandel wartet nicht, bis die Politik aufwacht und endlich Maßnahmen ergreift. Es gilt, jetzt zu handeln, um das Klima zu retten! Dafür braucht es uns Grüne.
Gemeinwohlorientiert wirtschaften!
Aus meiner Sicht ist zudem eine andere Art des Wirtschaftens notwendig, die sich an Ökologie und sozialer Gerechtigkeit orientiert. Es geht darum, das Wirtschaftssystem an Solidarität, ökologischer Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und demokratischer Partizipation auszurichten statt an den Profitinteressen großer Konzerne. Unternehmen, die immense Gewinne erzielen, müssen sich mit einer gerechten Steuerlast am Gemeinwohl beteiligen. Ebenso dürfen keine Erträge auf Kosten der Umwelt und des Klimas erwirtschaftet werden.
Rechtsextremismus bekämpfen!
Neben der Klimakrise und der sozialen Gerechtigkeit beschäftigt mich der Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft, der sehr bedenklich stimmt. Die Verrohung unserer Sprache schreitet immer weiter voran, was rechtes Gedankengut und letztlich auch entsprechende Handlungen befördert. Dazu leistet die AfD einen erheblichen Beitrag. Mit rassistischen, antisemitischen, nationalistischen und queerfeindlichen Äußerungen machen AfD-Politiker*innen Rechtsextremismus salonfähig. Wir müssen rechten Strukturen entgegentreten! Denn Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Nationalismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit haben in unserer Gesellschaft keinen Platz!
Gemeinsam mit euch möchte ich mich für einen ambitionierten Klimaschutz, gemeinwohlorientiertes Wirtschaften sowie eine offene und vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wir dürfen nicht nur reaktionäre Rückschritte verhindern wollen, sondern müssen weiterhin für progressive Fortschritte kämpfen. Dafür bitte ich euch um eure Stimme.
Euer Sebastian
Biografie
FSJ in einer Behinderteneinrichtung, duales Studium in International Business, Praktikum bei der grünen Landtagsfraktion, seit Mai 2017 persönlicher Referent einer grünen Landtagsabgeordneten; Grünen-Mitglied seit 2013, mehrere Jahre lang im Vorstand meines Ortsverbandes sowie Sprecher der Grünen Jugend im Kreis, seit 2017 Kreisvorsitzender in Schwäbisch Hall, seit diesem Jahr im Kreistag und im Gemeinderat; Mitglied bei BUND, Amnesty International, Pro Asyl, Laut gegen Nazis & Ohne Rechtsaußen
- Kreisverband:
- Schwäbisch Hall
- Geburtsdatum:
- 11.04.1993