1. Konkretisierung und Ergänzung der Handlungsmöglichkeiten der Landesregierung. Konzentration des heute schon bestehenden Mitteleinsatzes, nicht unbedingt Ausbau der finanziellen Aufwendungen.
2. Wir sollten gerade auch die von uns im Land geförderten Fortschritte in den Bereichen des Ökolandbaus, der Landschaftspflege auf der Alb, im Schwarzwald etc., der art- und klimagerechten Tierhaltung, der vielen regionalen Verarbeitungs- und Vermarktungsinitiativen nicht vergessen. Jetzt baut z.B. dieSchwarzwaldmilch eine reine Öko-Käserei am Titisee.
3. Gleichzeitig sollte konkretisiert werden, wie wichtig uns neben der reinen Landespolitik die Einflussnahme auf die EU- und Bundespolitik (z.B. Gemeinschaftsaufgabe Agrar- und Küstenschutz) ist
Kommentare