Die vorherige Formulierung mit einem Drittel weniger Pkw- und Lieferverkehr in Städten ist nicht ausreichend. Laut einer Studie der Baden-Württemberg-Stiftung muss, um ambitionierte aber notwendige Ziele zu erreichen, der Autoindividualverkehr um 85% abnehmen. Wir sind als Grüne in der Verantwortung, diese Ziele wahrzunehmen und als die unseren zu übernehmen.
https://www.bwstiftung.de/uploads/tx_news/BWS_SR_MobilesBW_A4_web_interaktiv_01.pdf
Die weiteren Ergänzungen sollen Konkretisierungen darstellen, wie wir uns die Mobilität der Zukunft alternativ vorstellen, und dazu gehört nun einmal zwangsweise ein ÖPNV, den auch einkommensschwächere Menschen gut nutzen können, sowie umweltfreundliche Alternativen für die Wege, die nur schwerlich durch ÖPNV ersetzbar sein werden.
Kommentare
Jürgen Saegert:
Julia Romberg: