CO2 ist nur für ca 3/4 des menschengemachten Klimawandels verantwortlich, der Rest wird vor allem durch Methan- und Lachgasemissionen verursacht, welche dringend ebenfalls ein Preisschild benötigen, wenn wir zielsicher das 1,5 Gradziel ansteuern wollen.
Eine CO2-Bepreisung muss sich auf ALLE Sektoren Deutschlands beziehen und sich an den realen Schadenskosten orientieren, damit die negativen Externalitäten der Emissionen internalisiert werden. Stand 2019 werden die Folgekosten einer emittierten Tonne CO2 vom BMU auf 180 Euro geschätzt.
Kommentare