Viele Verkehrsverbünde bieten attraktive Tickets an, z.B. günstige 24 Stunden Tickets. Beim Übertritt von einem Verbundnetz in ein anderes ist aber in der Regel ein Einzelfahrschein vom letzten Bahnhof in Verbundnetz A zum ersten Bahnhof im Verbundnetz B nötig. Dies ließe sich vermeiden, wenn ein Bahnhof aus zwei Verbundnetzen angefahren werden kann, bzw. wenn ein Verbundticket bis zum ersten Bahnhof des nächsten Verbundnetzes gültig wäre. Bei den Verkehrsverbünden RVF und TGO ist das zum Beispiel für Monatskarten der Fall, jedoch nicht für Tageskarten. Eine zweite unnötige Hürde ist, dass Verbundtickets üblicherweise nur an Bahnhöfen innerhalb des Verkehrsverbundes angeboten werden.
Leitantrag: | Klima schützen, Wohlstand sichern – Baden-Württembergs grüner Weg ins klimaneutrale und fossilfreie Zeitalter |
---|---|
Antragsteller*in: | KV Freiburg (dort beschlossen am: 05.09.2019) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Übernahme |
Eingereicht: | 10.09.2019, 11:03 |
Kommentare